Der grafische Siebdruck und dessen Einsatzmöglichkeiten
Wo andere Verfahren nicht weiter kommen, fängt Siebdruck erst an!





Der klassische Siebdruck
Siebdruck im klassischen Sinne
Der klassische Siebdruck besticht im Gegensatz zu allen anderen Drucktechniken durch seine Haltbarkeit und Farbbrillanz, vor allem aber dadurch, dass nahezu alle Materialien bedruckt werden können und wir für jede Anwendung die passenden Echtfarben zur Verfügung haben. Auf der einen Seite steht die Passgenauigkeit, ideal für den technischen Bereich, auf der anderen Seite haben wir die spielerische Freiheit für den künstlerischen Bereich und eine Farbauswahl, die jeden gewünschten Effekt möglich macht.

Rasterdrucke
Halbton und 4c Raster - die Königsklasse des Siebdrucks
Ein Foto muss in ein Halbtonraster konvertiert werden, um es im Siebdruck umsetzen zu können, da keine Farbverläufe durch verringerten Farbauftrag gedruckt werden können. So müssen Farbverläufe und Farbabstufungen in kleine Punkte zerlegt werden.
4c Raster bedeutet ein Druck im Farbraum CMYK. Mit dem punktuellen Auftragen dieser 4 Farben können fotorealistische Motive, komplexe Farbverläufe und Schattierungen realisiert werden. Dabei überzeugen sowohl Haltbarkeit als auch die Farbbrillanz.

Kunstdrucke
Satt, leuchtend und unverwechselbar
Einzigartige Drucke auf ausgewähltem Papier. Die Vorstellungen des Künstlers in Kombination mit unserem handwerklichen Wissen. Hier können ganz besondere Kunstwerke entstehen, in limitierter Auflage und mit dem Charme des künstlerischen Siebdrucks, bei dem jedes Blatt ein Unikat ist.
keine Angst, wir gehn das gemeinsam an... schreib uns einfach!

Papiere aus Bayern
Gerade für den Kunstdruck sind besondere Papiere sehr beliebt. Gmund bietet uns eine große Auswahl an einzigartigen Papieren für alle Bedürfnisse und Anlässe – Lifestyle aus der Papiermaschine. Das Sortiment der Gmund Papeterie umfasst kreative Papierprodukte in höchster Qualität aus Gmund am Tegernsee. Nachhaltig, direkt vom Hersteller, gefertigt aus zertifizierten Rohstoffen. Ein Traditionsbetrieb, den es zu unterstützen gilt.


Spezielle Drucke
Super sauber und zehntel genau
Es gibt Produkte, die mit spezieller Sorgfalt behandelt werden müssen. Entweder weil das besondere Material es erfordert, oder weil der Druck unbedingt ohne Fremdkörpereinschlüsse sein soll. Dies ist z.B. in der Medizintechnik von großer Bedeutung, aber auch Lineale und Frontfolien Leben von ihrer Genauigkeit. Akkurates Arbeiten ist hier das A und O.
Bleche und Gehäuse sind manchmal uneben oder brauchen individuelle Vorrichtungen um optimal positioniert werden zu können. Genau deshalb liegt die Herausforderung bei Stanzteilen oder auch Materialien mit besonderen Formen darin, dass das Justieren der Maschinen und das Anlegen sehr viel Einfallsreichtum und Fingerspitzengefühl benötigt, um ein schönes Druckbild zu erhalten.
Solche Aufträge haben ihren Reiz und sorgen dafür, dass uns nie langweilig wird.
